YouTube Remarketing Listen
in der Google Suche verwenden
Google ermöglicht es Werbetreibenden nun, YouTube Remarketing-Listen auch für Google-Suchkampagnen zu nutzen. Nutzer, die mit einem YouTube-Kanal interagiert haben – etwa durch Videoaufrufe, Likes oder Abonnements – können gezielt in den Suchergebnissen angesprochen werden. Diese Neuerung verbindet Video-Engagement mit aktivem Suchverhalten und eröffnet neue Chancen für eine präzisere Ansprache potenzieller Kunden.

Navigation

Julian Gwiasda
YouTube Remarketing für die Google Suche: Neue Targeting-Möglichkeiten für Werbetreibende
Kürzlich gab Google auf Ihrer Google Ads Seite eine weitere Möglichkeit bekannt, um Zielgruppen in der Google Suche direkt anzusprechen. Die YouTube Remarketing Listen. In der Vergangenheit wurden die YouTube Listen schon für das Google Display Netzwerk freigegeben, nun folgt die Freigabe für die Suche.
Wie Google in Ihrem Post schreibt, erreicht YouTube an einem durchschnittlichen Tag mittlerweile mehr 18+ Zuschauer als TV selbst. Das YouTube in der jungen Zielgruppe angekommen ist wird wohl niemanden verwundern. Erwischt man sich doch selbst Zuhause eher beim Ansehen von Videos über YouTube als über TV. Der gute alte Fernseher bleibt aus.
Um diese Zuschauer auf YouTube noch besser im Nachgang ansprechen zu können, haben wir nun die Möglichkeit über diverse Listen Nutzer zu sammeln und per Gebotsanpassung in der Google Suche zu bewerben.
YouTube Remarketing-Listen: So lassen sich Nutzer gezielt erneut ansprechen
Folgende Listen können angelegt werden, um YouTube Video Views und Kanal Interaktionen in Listen zu speichern.
- Hat sich ein Video eines Kanals angesehen
- Hat eine Seite des Kanals besucht
- Hat sich ein Video (als Anzeige) eines Kanals angesehen
- Hat ein Video eines Kanals positiv bewertet
- Hat ein Video eines Kanals kommentiert
- Hat ein Video eines Kanals geteilt
- Hat einen Kanal abonniert
- Hat ein Video eines Kanals einer Playlist hinzugefügt
- Sah bestimmte Videos an
Mit YouTube Remarketing Listen können so nun User nochmals angesprochen werden, die kürzlich mit dem YouTube Channel interagiert haben.
Besonders spannend an der Sache. Es bietet sich nun die Möglichkeit User anzusprechen, die bis dato die Webseite des Kunden noch nicht besucht haben, sich aber für seine Produkte oder Dienstleistung auf YouTube schon interessiert haben und auf Google.de danach suchen.
Ebenso interessant wird zu testen sein wie sich die “ähnlichen” Zielgruppen dieser Listen verhalten. Groß genug werden Sie dank des YouTube Netzwerks sicherlich werden. Gerne helfen wir Ihnen als SEA Agentur bei diesen wichtigen Schritten weiter. Kontaktieren Sie uns noch heute!
Weitere Artikel
Für SEO & SEA
Ihr Ansprechpartner
Beyond Media hilft Ihnen dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und bringt Ihre Website mit den richtigen SEO- & SEA-Maßnahmen nach vorne. Gewinnen Sie mit unserer Hilfe und unserer Expertise neue Kunden und sichern Sie sich und Ihrem Unternehmen langfristige und nachhaltige Erfolge mit einem starken digitalen Auftritt!