Kundenbewertungen – So greifen Sie nach den Sternen
Anders als bei einem Einkauf im Ladengeschäft, muss der Käufer online auf die Angaben des Verkäufers vertrauen. Dass Verkäufer mögliche Mängel am Service oder Produkt nicht anpreisen, ist dabei aber selbstverständlich. Trotzdem lag – laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach – im Jahr 2016 der Anteil der Online-Käufer im deutschsprachigen Raum bei rund 67,6%. Was aber bestärkt die Kunden in ihrer Kaufentscheidung im Internet?