Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen

Kundenbewertungen – So greifen Sie nach den Sternen

  • Blog, SEO

Anders als bei einem Einkauf im Ladengeschäft, muss der Käufer online auf die Angaben des Verkäufers vertrauen. Dass Verkäufer mögliche Mängel am Service oder Produkt nicht anpreisen, ist dabei aber selbstverständlich. Trotzdem lag – laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach – im Jahr 2016 der Anteil der Online-Käufer im deutschsprachigen Raum bei rund 67,6%. Was aber bestärkt die Kunden in ihrer Kaufentscheidung im Internet?

Remarketing bei bing

  • Blog, SEA

Bis vor kurzem war Google seinem größten Konkurrenten bing weit voraus im Bereich Remarketing. Ab sofort gibt es allerdings auch die Möglichkeit, Remarketing über bing auszustrahlen. Auch wenn das Remarketing System von bing noch brandneu ist, ist es durchaus interessant.

Telefontracking – Das Tor zur Offline-Welt

Eine Herausforderung für Performance Marketing liegt in der zunehmenden Fragmentierung der Kommunikation. Kunden nutzen immer mehr Plattformen und Geräte, um Produkte online zu kaufen. Um Schritt zu halten, findet die Beschallung mit Werbebotschaften heute über eine Vielzahl von Kanälen statt. Am Ende lässt sich oft nicht mehr nachvollziehen, welcher Touchpoint letztendlich zum Kauf geführt hat. Ohne dieses Wissen sind Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Plattformen und Medien nur schwer möglich. Aus diesem Grund wird es immer wichtiger, Möglichkeiten zu schaffen, um die Rolle der einzelnen Kanäle bis zum Ziel zu messen. Ein Puzzleteil ist das Telefontracking.

Entwicklungs-Techniken die schaden können

Was hat Webdesign mit Suchmaschinenoptimierung zu tun? Sehr viel! Ohne zu Wissen wie eine Suchmaschine arbeitet kann ein Webdesigner es einer Suchmaschine unmöglich machen die Seite in die Datenbank aufzunehmen. Das kann passieren, wenn der Entwickler Techniken benutzt mit denen die automatisierten Verfahren der Suchmaschine Schwierigkeiten haben. Die Rede ist hierbei von Internet-Techniken wie Java-Script, Java-Applets, Flash und Frames.

Virtual Currency im Affiliate Marketing: Love it or Leave it

Zu den umstrittensten Verticals des Affiliate Marketings gehört sicher der Bereich der Virtual Currency, der hauptsächlich Werbung in Mobile Apps ausstrahlt. Dies ist eine Sonderform des Cashbacks bei welcher der User statt Geld oder Gutscheinen virtuelle Währung erhält. Dies sind zum Beispiel ein Goldstück bei “World of Warcraft” oder eine Hacke bei “Farmville”. Weitere beliebte Dinge sind Skype-Guthaben, kostenlose Downloads und Freeware.

Content-Marketing und Wettervorhersage

  • Blog, SEO

Reden wir mal über das Wetter. Ich kann unsere Leser beruhigen. Wir wollen nicht über die aktuelle Wetterlage lamentieren, SEO bleibt unser Thema. Für die unter Ihnen, die Ersteres bevorzugen: „Es wird Zeit, dass der Frühling kommt!“ Nun aber zurück zum Thema.

Änderung bei Googles Gmail Werbung

Mit deutlich mehr als eine Milliarde registrierten Nutzern, ist Googles Gmail einer der beliebtesten E-Maildienste weltweit. Wie üblich verdient Google mit dieser riesigen Reichweite auch Geld und zwar auf eine viel diskutierte bzw. umstrittene Art. Der Inhalt der E-Mails wird gescannt und die gewonnenen Informationen werden nicht nur für den Spam Schutz verwendet, sondern u.a. auch zur Zielgruppenbestimmung.

Online-Marketing-Anzeigen mit spookyAds

  • Blog, SEA

Sie gruseln sich vor dem Zeitaufwand, die Produkte aus Ihrem Onlineshop bei AdWords zu bewerben? Es dauert immer bis Mitternacht, neue Kampagnen zu starten und Produktänderungen kosten Sie den letzten Nerv? Dann ist spookyAds die Lösung: Mithilfe des Produktdatenfeeds aus Google Shopping werden hier wie von Geisterhand KeyWords und AdWords-Anzeigen generiert – umfassend und für sämtliche Produkte Ihres Onlineshops.

Google AdWords „Tage bis Conversion“ Segmentierung

  • Blog, SEA

AdWords fügt die Segmentierung „Tage bis Conversion“ hinzu, wodurch Werbetreibenden Einblicke in den Kaufzyklus der Kunden erhalten. Gab es diese Informationen bis dato nur versteckt im Bereich Attribution, sind die Informationen nun sehr leicht über die Segmente einzusehen.

Marketing mit Instagram: Teil 2

Im zweiten Teil unserer Serie zu „Marketing mit Instagram“ geht es um das Hochladen von Bildern und Videos, den Einsatz von Hashtags und Taggings sowie der Erfolgsanalyse.