Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen

SEO Audits
richtig durchführen

Ein SEO Audit ist eine umfassende Überprüfung und Analyse einer Website, um ihre Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung zu identifizieren. Es hilft dabei, technische Probleme, inhaltliche Schwachstellen und strategische Mängel aufzudecken, die die Sichtbarkeit und das Ranking in den Suchmaschinen beeinträchtigen können.

Bedeutung eines SEO-Audits

SEO Audits sind entscheidend, um die Leistung Ihrer Website kontinuierlich zu verbessern. Sie bieten wertvolle Einblicke in Bereiche, die optimiert werden müssen, und helfen dabei, eine effektive SEO-Strategie zu entwickeln. Regelmäßige Audits stellen sicher, dass Ihre Website den aktuellen SEO-Best Practices entspricht und mit den sich ständig ändernden Algorithmen der Suchmaschinen Schritt hält.

Elemente eines SEO-Audits

Multisearch ist eine innovative Funktion, die es Nutzern ermöglicht, visuelle Suchanfragen durchzuführen und gleichzeitig Ergebnisse aus verschiedenen Quellen zu erhalten. Anstatt sich auf eine einzige Datenquelle zu beschränken, durchsucht Multisearch mit Google Lens eine Vielzahl von Quellen, darunter Bilder, Produkte, Texte und mehr, um den Nutzern umfassende Informationen zu liefern.

Technische Analyse

Eine technische Analyse überprüft die grundlegende Struktur und Funktionalität Ihrer Website. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:
Website-Geschwindigkeit: Überprüfung der Ladezeiten und Identifizierung von Faktoren, die die Geschwindigkeit beeinflussen. Mobile Optimierung: Sicherstellen, dass Ihre Website auf mobilen Geräten einwandfrei funktioniert. Crawling und Indexierung: Überprüfung, ob Suchmaschinen Ihre Seiten problemlos crawlen und indexieren können. Fehlerseiten und Weiterleitungen: Identifizierung von 404-Fehlern und nicht funktionierenden Weiterleitungen. SSL-Zertifikat: Sicherstellen, dass Ihre Website HTTPS verwendet und sicher ist.

OnPage SEO Analyse

Die OnPage SEO Analyse konzentriert sich auf die Optimierung einzelner Seiten Ihrer Website. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:
Title-Tags und Meta-Beschreibungen: Überprüfung auf Relevanz und Optimierung für Keywords.
Header-Tags: Sicherstellen, dass H1, H2 und H3-Tags korrekt verwendet und mit Keywords optimiert sind.
Keyword-Optimierung: Überprüfung der Keyword-Verwendung und -Dichte in den Inhalten.
Content-Qualität: Bewertung der Relevanz, Originalität und Struktur der Inhalte.
URL-Struktur: Überprüfung auf Klarheit, Kürze und Keyword-Optimierung.

OffPage SEO Analyse

Die OffPage SEO Analyse befasst sich mit Faktoren außerhalb Ihrer Website, die das Ranking beeinflussen. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:
Backlink-Profil: Überprüfung der Anzahl und Qualität der eingehenden Links.
Social Signals: Analyse der Präsenz und Aktivität in sozialen Medien.
Online-Reputation: Bewertung von Bewertungen, Kommentaren und Erwähnungen Ihrer Marke im Internet.

Benutzerfreundlichkeit und UX

Die Benutzerfreundlichkeit und das Nutzererlebnis (UX) spielen eine wichtige Rolle für die SEO. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:
Navigationsstruktur: Überprüfung der Benutzerfreundlichkeit und Effizienz der Navigation.
Design und Layout: Sicherstellen, dass das Design ansprechend und benutzerfreundlich ist.
Interne Verlinkung: Überprüfung der internen Linkstruktur zur Verbesserung der Navigation und Verweildauer.
Call-to-Actions (CTAs): Analyse der Platzierung und Effektivität von CTAs.

Lokale SEO

Für Unternehmen mit physischer Präsenz ist die lokale SEO entscheidend. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:
Google My Business: Sicherstellen, dass Ihr Google My Business-Eintrag vollständig und optimiert ist.
Lokale Verzeichnisse: Überprüfung und Konsistenz Ihrer Einträge in lokalen Verzeichnissen.
Bewertungen und Rezensionen: Analyse und Management von Kundenbewertungen.

Durchführung eines SEO-Audits

Verwendung von SEO-Tools

Nutzen Sie spezialisierte SEO-Tools wie Google Search Console, Google Analytics, Ahrefs, SEMrush und Screaming Frog, um detaillierte Daten und Einblicke zu erhalten. Diese Tools bieten Berichte und Analysen, die Ihnen helfen, technische Probleme, Content-Schwächen und OffPage-Mängel zu identifizieren.

Schritt-für-Schritt-Ansatz

Ein systematischer Ansatz ist entscheidend für ein effektives SEO Audit. Gehen Sie Schritt für Schritt vor:
Ziele definieren: Klären Sie, was Sie mit dem Audit erreichen möchten.
Technische Analyse: Beginnen Sie mit der Überprüfung technischer Aspekte.
OnPage Analyse: Analysieren Sie Inhalte und Seitenstruktur.
OffPage Analyse: Untersuchen Sie Backlinks und externe Faktoren.
UX und Benutzerfreundlichkeit: Bewerten Sie das Nutzererlebnis.
Local SEO: Überprüfen Sie lokale Optimierungen.

Berichterstellung und Maßnahmen​

Erstellen Sie einen umfassenden Bericht, der alle gefundenen Probleme und Empfehlungen zur Behebung enthält. Priorisieren Sie die Maßnahmen nach ihrer Dringlichkeit und ihrem potenziellen Einfluss auf das Ranking. Setzen Sie die Empfehlungen schrittweise um und überwachen Sie die Ergebnisse. Mit unserer SEO-Agentur an Ihrer Seite erhalten Sie die Unterstützung, die Sie benötigen, um online erfolgreich zu sein – kontaktieren Sie uns jetzt.

Weitere Artikel

    Jetzt unverbindlich anfragen!

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info(at)beyond-media.de widerrufen.

    Für SEO & SEA

    Ihr Ansprechpartner

    Beyond Media hilft Ihnen dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und bringt Ihre Website mit den richtigen SEO- & SEA-Maßnahmen nach vorne. Gewinnen Sie mit unserer Hilfe und unserer Expertise neue Kunden und sichern Sie sich und Ihrem Unternehmen langfristige und nachhaltige Erfolge mit einem starken digitalen Auftritt!