Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Seite 11

Blog

Facebook Domain Insights

Facebook bietet zahlreiche Produkte für professionelle Anwender. Sie werden weltweit erfolgreich eingesetzt und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. An erster Stelle sind Ads und Pages für Marketing-Zwecke zu nennen. So betrug der Werbeumsatz von Facebook im vierten Quartal 2013 über 2,3 Milliarden US-Dollar. Das entspricht 90 Prozent des gesamten Umsatzes und einem Wachstum um rund 30 Prozent verglichen mit dem Quartal davor. Darüber hinaus waren im selben Jahr 18 Millionen Unternehmen und Marken mit einer eigenen Page auf Facebook vertreten.

Google Search Console – mehr als nur ein Gratis-Tool

In der täglichen Zusammenarbeit mit Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen – vom regionalen Mittelständler bis zum internationalen E-Commerce-Unternehmen – erleben wir bei Beyond Media eine wiederkehrende Herausforderung:
Fehlende Transparenz über die eigene Website-Performance. Genau hier liegt die große strategische Stärke der Google Search Console (GSC). Denn die GSC ist nicht nur ein Werkzeug für Technik-affine Marketer. Sie ist ein zentraler Baustein, wenn es darum geht, unternehmerische Entscheidungen auf Datenbasis zu treffen.

RDSA = DSA in Kombination mit RLSA

Bei dynamischen Suchanzeigen (Dynamic Search Ads) werden Ihre Anzeigen automatisch anhand Ihre Zielseite erstellt. Wenn Ihr AdWords Konto bereits gut strukturiert ist und Sie mit Hilfe von Suchkampagnen die Mehrheit Ihres Produkt- oder Dienstleistungsportfolio abdecken, ergibt sich Ihnen hiermit eine weitere Ausbaumöglichkeit.

Änderung in der Google Attribution

  • Blog, SEA

Google wird in diesem Jahr das bei vielen noch verwendete Attributionsmodell „Last Klick-Wins“ abschaffen. Sicher ist in einem Großteil der Werbekonten noch das Last-Klick Modell eingestellt. So auch möglicherweise in deinem Account. Aber ist das noch zeitgemäß? Und was bedeutet Last-Klick überhaupt?

Die Core Web Vitals von Google

  • Blog, SEO

Mit diesem Beitrag zum Thema Core Web Vitals möchten wir Sie und alle Webseitenbetreiber darüber informieren, was die neuen Kennzahlen ausmachen, wie man sie berücksichtigt und was sich in Zukunft im Hinblick auf SEO ändern kann. Schon jetzt ist klar, dass diese Neuerungen in der Algorithmusbewertung als weiterer Rankingfaktor gesehen werden muss und sie die User Experience einer Webseite bewerten. Google betont jedoch auch, dass die im folgenden vorgestellten Metriken noch Änderungen unterliegen können; hier ist noch nichts festgesetzt.

Offline Marketing vs. Affiliate Marketing – Der direkte Vergleich

Noch nie war es so einfach, ein Unternehmen zu gründen – aber gleichzeitig so schwierig, erfolgreich zu sein. Die zentrale Frage lautet: Wie kann man sich von der Masse abheben und Kunden gezielt ansprechen? Während klassische Offline-Werbung oft mit hohen Kosten und Streuverlusten verbunden ist, bietet Affiliate Marketing eine präzisere und erfolgsorientierte Lösung.

Neue AdWords Responsive Anzeigen im Google Display Netzwerk

Die neuen Responsive GDN Anzeigen sind eine gelungene Alternative zu den Textanzeigen für das Display-Netzwerk und besitzen die Fähigkeit, sich an fast jede Anzeigengröße und Werbefläche anzupassen. Google schrieb dazu auf dem AdWords Blog: „We built Responsive Ads for Display to help your ads adapt to the increasingly diverse mix of content types and screen size

Neuigkeiten zu Google Zertifizierte Händler

Vor einigen Wochen wurden wir von Google über eine anstehende Neuerung bei dem Zertifizierte Händler Programm informiert. Bis vor wenigen Tagen waren diese Infos aber noch streng geheim und wir durften darüber leider noch nicht berichten, heute nun endlich die Bekanntmachung:

ETA – Ein frischer Wind für AdWords Anzeigen

AdWords entwickelt sich stetig weiter. Bücher, welche vor mehr als einem Jahr auf den Markt kamen, sind daher schon teilweise mit veralteten Inhalten bestückt. Immer gleich geblieben ist jedoch der Aufbau der Textanzeigen: 25 Zeichen für den Titel, und jeweils 35 Zeichen für die beiden Textzeilen und die angezeigte URL. Dieser Standard gehört jetzt aber der Vergangenheit an. Lag bis vor Kurzem noch die Herausforderung darin, den gewünschten Text in der Anzeige überhaupt unter zu bekommen, liegt sie jetzt viel mehr darin, nicht von der Kernbotschaft abzukommen und die Anzeige somit nur mit relevanten Informationen zu füttern.

Mobile Nutzerfreundlichkeit wird zum Rankingfaktor

  • Blog

Dieser Blogbeitrag knüpft an den Beitrag „Optimierung der Website für Mobilgeräte“ vom 6. Februar 2015 an. In diesem Artikel wurde diskutiert, dass die mobile Benutzung von Webseiten stetig an Relevanz gewinnt. Und nun ist es also soweit! Am 26. Februar 2015, also knapp drei Wochen später, gab Google seine neuste Algorithmus-Anpassung bekannt:
Ab dem 21.April 2015 wird die mobile Nutzerfreundlichkeit zu einem weiteren Rankingfaktor.