Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Seite 12

Blog

Smart Shopping Kampagnen

  • Blog, SEA

Bereits seit einigen Wochen stehen Werbetreibenden in Google AdWords eine neue Art von Google Shopping Kampagnen zur Verfügung. Zunächst waren diese, abgeleitet vom englischen Titel „goal optimized shopping campaigns“, unter der deutschen Bezeichnung „Zielvorhabenoptimierte Shopping Kampagnen“ zu finden, aufgrund ihrer Funktionalitäten spricht man ebenso von „Universal Shopping Campains“. Was sich aber letztlich durchzusetzen scheint, ist die Bezeichnung „Smart Shopping“, die bspw. auch in der offiziellen Google Supportseite benutzt wird. Wie lautet die genaue Smart Shopping Definition? Wir bringen euch den Begriff näher!

Datengetriebenes Attributionsmodell

Klassischerweise wird in AdWords sowie vielen anderen Online-Marketing-Kanälen eine generierte Conversion dem Kanal zugeordnet, der den letzten Klick vor der Conversion hatte. Dass diese Zählmethode nicht ideal ist, hat sich mittlerweile in großen Teilen der Online Marketing Community herumgesprochen. Allerdings fehlen im Großen und Ganzen Ansätze, welches Modell denn stattdessen genutzt werden sollte.

WordPress.com vs. WordPress.org – Erklärung, Infos & Vergleich

Wer sich mit WordPress befasst, der wird schnell viel Positives über das Content Mannagement System, kurz CMS, in Erfahrung bringen. Und das nicht ohne Grund, denn WordPress ist das beliebteste CMS auf dem Markt. Es handelt sich um eine frei zugängliche und kostenlose Open Source Lösung, die durch die hohe Nutzerzahl viele praktische Plugin-Erweiterungen bietet. Doch WordPress ist nicht gleich WordPress – wir gehen auf die Unterschiede zwischen WordPress.org und WordPress.com ein.

Veränderung der Google Ads Keyword-Optionen

  • Blog, SEA

Eine Zeitlang war es ruhig um das Thema Keyword-Optionen. In den kommenden Wochen stehen wichtige Veränderungen diesbezüglich an. Welche genau das sind und was für Vor- und Nachteile die Anpassung mit sich bringt, wird im Folgenden erläutert.

Werbung mit Yandex.Direct

  • Blog, SEA

Jeder in der Marketing-Welt, auch wir online Marketing-Manager, ist ständig dabei, neue Möglichkeiten des Wachstums für seine Kunden zu entwickeln. Eine Chance ist hier ganz klar das geografische Wachstum. Google behält in den meisten Regionen die Oberhand, was den Marktanteil angeht. Jedoch ist es nicht überall der Fall.

Google Analytics Checkliste

Google Analytics bietet eine beliebte und rechtssichere Möglichkeit, Verhaltensdaten der Website-Besucher zu erfassen. Entscheidet man sich für dieses Analysetool müssen bei der Einrichtung gleich einige Dinge berücksichtigt werden. Hier eine Checkliste mit den grundsätzlichen Punkten, die es zu beachten gilt.

Neue AdWords-Innovationen für noch bessere Ergebnisse

  • Blog, SEA

Fast alle User sind beim Onlinekauf immer auch auf der Suche nach den besten Angeboten, und vergleichen deshalb bei nahezu allen Einkäufen Produkte in verschiedenen Shops, oder suchen nach Rabatt- und Gutschein-Codes. Um diese preissensible Kundengruppe noch besser ansprechen zu können hat Google die Promotion Erweiterung eingeführt. Mit dieser Erweiterung können Werbetreibende nun Ihre Produkte noch attraktiver machen und den Abverkauf beschleunigen.

Erfolgreiche Produktseiten – So geht’s!

  • Blog, SEO

In Zeiten des Online-Shoppings, in denen man sogar seine Lebensmittel bequem vom Sofa aus bestellen kann, muss ein Shop vollkommen überzeugen, um eine hohe Conversion Rate zu erzielen. Dies sollte wie im „wahren“ Leben laut einer Erfolgsfaktorenstudie vom ECC Köln mittels umfassender Informationen und fachkundiger Beratung geschehen.

Similar Audience for Search – Ähnliche Zielgruppen für Suchanzeigen

  • Blog, SEA

Google bietet immer mehr Möglichkeiten um Zielgruppen noch exakter im Suchnetzwerk anzusprechen. Nachdem uns Google im Jahr 2013 mit RLSA ermöglicht hat Webseitenbesucher mit einem gezielten Gebot in der Suche noch aggressiver anzusprechen, gibt es seit letztem Jahr eine weitere Möglichkeit eine Zielgruppe durch Gebotserhöhung besser zu erreichen.

Smart Display Kampagnen

Heute möchten wir über eine neue Art von Display Kampagnen berichten – Smart Display Kampagnen. Diese sind besonderes für diejenigen unter euch interessant, die über weniger Zeit verfügen, oder diejenigen, die keinen vollumfassenden Überblick über mögliche Ausrichtungen besitzen.