Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » SEA

SEA

Suchanfragen: Suchintention verstehen

Suchmaschinen sind für viele Menschen der Startpunkt ihrer digitalen Reise – sei es bei der Suche nach einem neuen Lieblingsprodukt, dem Wunsch nach Information oder dem Ziel, eine bestimmte Website aufzurufen. Doch hinter jeder Eingabe im Suchschlitz verbirgt sich mehr als nur ein paar Worte: Es geht um Intentionen, Muster und potenzielle Conversion-Möglichkeiten. Wer als Unternehmen im Online-Marketing – insbesondere im E-Commerce – erfolgreich sein möchte, muss verstehen, wie Suchanfragen funktionieren, wie sie klassifiziert werden und wie man daraus die richtigen SEO-Maßnahmen ableitet.

Marketing Funnel – Mit Plan zur Conversion

Einfach eine Website oder ein Produkt online zu stellen, reicht heute längst nicht mehr aus. Die Auswahl ist riesig, die Konkurrenz nur einen Klick entfernt – und Kunden nehmen sich die Zeit, gründlich zu recherchieren, bevor sie sich für einen Anbieter entscheiden. Unternehmen müssen daher smarter vorgehen, gezielt Aufmerksamkeit erzeugen und potenzielle Käufer strategisch durch den Entscheidungsprozess leiten. Genau hier entfaltet der Marketing Funnel seine volle Wirkung.

Growth Hacking

In einer immer stärker umkämpften digitalen Welt reicht klassisches Marketing oft nicht mehr aus, um schnelles Wachstum zu erzielen. Growth Hacking hat sich als innovative Strategie etabliert, mit der Unternehmen – insbesondere Start-ups – exponentiell wachsen können, ohne riesige Marketingbudgets einsetzen zu müssen. Doch was genau steckt hinter dem Begriff Growth Hacking? Welche Prinzipien und Methoden werden angewendet? Und warum ist diese Strategie so erfolgreich? Eine Marketing-Agentur vom Fach erklärt.

SERP – Search Engine Result Page

Die Suchergebnisseite (SERP) ist längst kein statischer Index mehr, sondern eine dynamische Bühne, auf der sich Marken, Unternehmen und Content-Kreateure inszenieren müssen. Wer heute im Google-Kosmos bestehen will, muss mehr tun, als nur Keywords zu platzieren. Es geht um Strategie, Struktur und smarte Platzierung.

Ecosia – Die nachhaltige Suchmaschine für eine grüne Zukunft

Ecosia ist eine umweltfreundliche Suchmaschine, die 2009 von Christian Kroll in Deutschland gegründet wurde. Das zentrale Konzept hinter Ecosia ist es, die Einnahmen aus Suchanfragen und Werbeanzeigen zu nutzen, um Bäume zu pflanzen und damit aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen. Das Unternehmen hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und setzt auf Transparenz, Datenschutz sowie den Einsatz erneuerbarer Energien für den Betrieb seiner Server.

Google – Suchmaschine, Unternehmensmotor und mehr!

Für Unternehmen, die online erfolgreich sein möchten, ist Google ein absoluter Schlüsselspieler. Doch wie kann man das immense Potenzial der Plattform bestmöglich ausschöpfen? In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Google gezielt nutzen, um Ihre Reichweite zu maximieren, mehr Traffic zu generieren und Ihre Umsätze nachhaltig zu steigern.

Hauptfeeds und Subfeeds im Merchant Center

  • Blog, SEA

Mit der Möglichkeit Subfeeds zu erstellen, realisiert Google für Werbetreibende eine einfachere Überarbeitung und Ergänzung der bestehenden Hauptfeeds, ohne diese aufwändig überarbeiten zu müssen. Die Qualität der Produktdatenfeeds ist ein ausschlaggebender Faktor für eine starke Performance von Shopping Kampagnen.

Google Ads Kampagnen-Budgets

  • Blog, SEA

Die richtige Budgetierung deiner Google Ads Kampagnen ist entscheidend für den Erfolg deines Online-Marketings. Ein gut durchdachtes Budget sorgt dafür, dass deine Anzeigen bestmöglich ausgespielt werden, während unnötige Kosten vermieden werden. Doch wie setzt man das Budget optimal ein, um die gewünschte Reichweite zu erzielen und gleichzeitig die Conversion-Rate zu maximieren?