Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » SEA » Seite 2

SEA

Bannerwerbung im Online-Marketing

Bannerwerbung gehört seit den Anfängen des Internets zu den wichtigsten Werbeformen im digitalen Marketing. Unternehmen nutzen sie, um ihre Markenbekanntheit zu steigern, gezielt Nutzer anzusprechen und Conversions zu generieren. Doch die klassische Bannerwerbung hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Während früher statische Bildanzeigen dominierten, setzen moderne Werbestrategien auf interaktive, personalisierte und KI-gestützte Anzeigenformate.

Full Service Online Marketing

Online Marketing kann gerade von kleinen und mittelständischen Unternehmen oftmals nicht selbstständig umgesetzt werden. Aber auch große Firmen holen sich professionelle Hilfe hinzu, wenn es darum geht, das eigene Angebot in Form von Werbemaßnahmen und einem grundsoliden, modernen Webauftritt an seine Kunden zu bringen. Dabei gliedert sich Online Marketing in verschiedene Teilbereiche. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Überblick über die Vorteile von Full Service Agenturen wie Beyond Media geben.

Die 5 wichtigsten Metriken des PPC-Marketing

Pay-Per-Click (PPC)-Marketing ist eine der effektivsten Methoden, um gezielten Traffic auf eine Website zu lenken. Doch um den Erfolg einer Kampagne zu bewerten und Optimierungspotenziale zu identifizieren, sind bestimmte Metriken entscheidend.

Die besten Videoformate für Onlinewerbung

Videoclips eignen sich für Display-Kampagnen, die auf Branding ausgerichtet sind. Im Gegensatz zu Fernsehwerbung gibt es bei Online-Video-Werbung weniger Streuverluste, da die Zielgruppe genauer eingegrenzt werden kann. Mit Videoclips lässt sich eine hohe Reichweite erzielen und die Konditionen sind im Vergleich zu Fernsehwerbung auch günstiger. Beim Blick auf die Videoformate stellt sich aber die Frage: Pre-Roll oder InRead – was ist wirksamer?

Conversion Rate Optimierung – Wissenswertes, Leitfaden & Tipps

Die Conversion Rate Optimierung (CRO) zielt darauf ab, die Effizienz einer Website zu steigern, indem mehr Nutzer zu Kunden oder Leads konvertiert werden – unabhängig vom Traffic. Dabei geht es nicht nur um Online-Shops, sondern auch um Websites, die Leads generieren oder Interaktionen wie Newsletter-Anmeldungen oder Terminbuchungen fördern.

Zielsetzungen für Google Ads

  • Blog, SEA

Als Agentur werden wir immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie sich der Erfolg einer Google Ads Kampagne zuverlässig messen lässt. Die Antwort darauf ist nicht pauschal, sondern hängt maßgeblich von den Zielen des jeweiligen Unternehmens ab. Manche Unternehmen betreiben einen Online-Shop und möchten ihren Umsatz maximieren, während andere auf Anfragen oder andere messbare Aktionen abzielen. In beiden Fällen ist eine klare Definition der Ziele unerlässlich, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Werbebudgets effizient einzusetzen.

Countdown Anzeigen – Die haben’s in sich!

Sie sind ein Werbetreibender und haben ein unschlagbares Angebot im Portfolio, das aber schon bald ablaufen wird? Kein Problem! Im Gegenteil, das ist eine super Voraussetzung für die Nutzung extrem individualisierter Countdown Anzeigen, mit welchen Sie mithilfe eines „Timers“ immer die passende Zielgruppe genau zur richtigen Zeit erreichen können!

Die Dynamic Keyword Insertion

Der entscheidende Faktor für den Erfolg Ihrer Google AdWords-Kampagnen ist der Text Ihrer Anzeigen. Die Anzeige führt den Nutzer direkt zur Zielseite auf Ihrer Website. Und je besser der Text zur Suche passt und je relevanter er ist, desto eher klickt der Suchende auch auf den dazugehörigen Link in der Anzeige. Damit Ihre Kampagnen nachhaltig erfolgversprechend laufen, ist es umso wichtiger, dass die Anzeigentexte optimal ausgestaltet werden. Je individueller und passgenauer die Anzeigen für die Suchanfrage des Nutzers sind, desto größer kann Ihr Erfolg in Google AdWords sein. Ein wesentlicher Schritt in die richtige Richtung kann die Dynamic Keyword Insertion sein. Was genau darunter zu verstehen ist und wie wir die Dynamic Keyword Insertion nutzen können, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag auf.

Expanded Text Ads (ETA) auch bei Bing verfügbar

Anfang August haben wir in einem unserer Blog Beiträge über das neue Anzeigenformat der erweiterten Textanzeigen – Expanded Text Ads – berichtet. Dieses Anzeigenformat hat sich seither als neuer Standard für Google AdWords Textanzeigen etabliert. Allein schon der Fakt, dass etwa 95% aller Anzeigen in der Google Suche bereits im ETA Format ausgespielt werden, zeigt, dass es sinnvoll ist, vorzugsweise ETAs zu nutzen.

Änderungen am auto-optimierten CPC in Google AdWords

  • Blog, SEA

Mit dem auto-optimierten CPC, auch e-CPC genannt, bietet Google seit langem eine Möglichkeit der automatischen Gebotsanpassung von Keywords. Der e-CPC ist dabei als optionale Funktion für manuelle CPC-Gebote verfügbar.