Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » SEA » Seite 4

SEA

Neue AdWords-Innovationen für noch bessere Ergebnisse

  • Blog, SEA

Fast alle User sind beim Onlinekauf immer auch auf der Suche nach den besten Angeboten, und vergleichen deshalb bei nahezu allen Einkäufen Produkte in verschiedenen Shops, oder suchen nach Rabatt- und Gutschein-Codes. Um diese preissensible Kundengruppe noch besser ansprechen zu können hat Google die Promotion Erweiterung eingeführt. Mit dieser Erweiterung können Werbetreibende nun Ihre Produkte noch attraktiver machen und den Abverkauf beschleunigen.

Similar Audience for Search – Ähnliche Zielgruppen für Suchanzeigen

  • Blog, SEA

Google bietet immer mehr Möglichkeiten um Zielgruppen noch exakter im Suchnetzwerk anzusprechen. Nachdem uns Google im Jahr 2013 mit RLSA ermöglicht hat Webseitenbesucher mit einem gezielten Gebot in der Suche noch aggressiver anzusprechen, gibt es seit letztem Jahr eine weitere Möglichkeit eine Zielgruppe durch Gebotserhöhung besser zu erreichen.

Smart Display Kampagnen

Heute möchten wir über eine neue Art von Display Kampagnen berichten – Smart Display Kampagnen. Diese sind besonderes für diejenigen unter euch interessant, die über weniger Zeit verfügen, oder diejenigen, die keinen vollumfassenden Überblick über mögliche Ausrichtungen besitzen.

Remarketing bei bing

  • Blog, SEA

Bis vor kurzem war Google seinem größten Konkurrenten bing weit voraus im Bereich Remarketing. Ab sofort gibt es allerdings auch die Möglichkeit, Remarketing über bing auszustrahlen. Auch wenn das Remarketing System von bing noch brandneu ist, ist es durchaus interessant.

Telefontracking – Das Tor zur Offline-Welt

Eine Herausforderung für Performance Marketing liegt in der zunehmenden Fragmentierung der Kommunikation. Kunden nutzen immer mehr Plattformen und Geräte, um Produkte online zu kaufen. Um Schritt zu halten, findet die Beschallung mit Werbebotschaften heute über eine Vielzahl von Kanälen statt. Am Ende lässt sich oft nicht mehr nachvollziehen, welcher Touchpoint letztendlich zum Kauf geführt hat. Ohne dieses Wissen sind Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit der eingesetzten Plattformen und Medien nur schwer möglich. Aus diesem Grund wird es immer wichtiger, Möglichkeiten zu schaffen, um die Rolle der einzelnen Kanäle bis zum Ziel zu messen. Ein Puzzleteil ist das Telefontracking.

Änderung bei Googles Gmail Werbung

Mit deutlich mehr als eine Milliarde registrierten Nutzern, ist Googles Gmail einer der beliebtesten E-Maildienste weltweit. Wie üblich verdient Google mit dieser riesigen Reichweite auch Geld und zwar auf eine viel diskutierte bzw. umstrittene Art. Der Inhalt der E-Mails wird gescannt und die gewonnenen Informationen werden nicht nur für den Spam Schutz verwendet, sondern u.a. auch zur Zielgruppenbestimmung.

Online-Marketing-Anzeigen mit spookyAds

  • Blog, SEA

Sie gruseln sich vor dem Zeitaufwand, die Produkte aus Ihrem Onlineshop bei AdWords zu bewerben? Es dauert immer bis Mitternacht, neue Kampagnen zu starten und Produktänderungen kosten Sie den letzten Nerv? Dann ist spookyAds die Lösung: Mithilfe des Produktdatenfeeds aus Google Shopping werden hier wie von Geisterhand KeyWords und AdWords-Anzeigen generiert – umfassend und für sämtliche Produkte Ihres Onlineshops.

Google AdWords „Tage bis Conversion“ Segmentierung

  • Blog, SEA

AdWords fügt die Segmentierung „Tage bis Conversion“ hinzu, wodurch Werbetreibenden Einblicke in den Kaufzyklus der Kunden erhalten. Gab es diese Informationen bis dato nur versteckt im Bereich Attribution, sind die Informationen nun sehr leicht über die Segmente einzusehen.

Google Shopping: Darstellung von Versandkosten & Preissenkungen

Dass Google ständig Tests für die Darstellung der Suchergebnissen und auch der Darstellung der Anzeigen im Suchnetzwerk, sei es Google Shopping oder auch keyword-basierte Textanzeigen, ist nichts neues und nichts ungewöhnliches. Gerade bei der Darstellung bei mobile devices kann man häufiger neue bzw. noch nicht gesehene Darstellungen von Anzeigen ausgespielt bekommen. Typisches Beispiel etwa die Darstellung von Anzeigenerweiterungen wie Sitelinks oder auch Call Extensions, den ‚Erweiterungen mit Zusatzinformationen‘.

Bing Ads Editor Update

  • Blog, SEA

Bing bringt in seinen Editor mehrere Usability- und Leistungsverbesserungen, wodurch es möglich sein soll Kampagnen noch effizienter bearbeiten zu können.