Microsoft Advertising Elite Partner Agenturtipp Siegel
Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » SEO » Seite 8

SEO

Amazon SEO – Voraussetzung für den Erfolg auf Amazon

  • Blog, SEO

Amazon hat sich seit der Gründung im Jahr 1994 zu einem der weltweit wertvollsten Unternehmen entwickelt. Alleine in Deutschland besitzt Amazon 44 Millionen Kunden davon 17 Millionen Prime Nutzer. Tendenz steigend. Des Weiteren hat Amazon inzwischen sogar Google in Sachen Produktrecherche überholt. Immer mehr Nutzer fangen Ihre Produktsuche direkt bei Amazon an. Das lockt natürlich viele Hersteller und Händler auf den Marktplatz Amazon.

Full Service Online Marketing

Online Marketing kann gerade von kleinen und mittelständischen Unternehmen oftmals nicht selbstständig umgesetzt werden. Aber auch große Firmen holen sich professionelle Hilfe hinzu, wenn es darum geht, das eigene Angebot in Form von Werbemaßnahmen und einem grundsoliden, modernen Webauftritt an seine Kunden zu bringen. Dabei gliedert sich Online Marketing in verschiedene Teilbereiche. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Überblick über die Vorteile von Full Service Agenturen wie Beyond Media geben.

robots.txt einfach und verständlich erklärt

Die robots.txt Datei ist eine reine Textdatei, die Informationen darüber enthält, welche Bereiche einer Website von Robots (User-agent) besucht werden dürfen und welche nicht. Dabei kann je nach Bot unterschieden werden. Sie haben also beispielsweise die Möglichkeit über ebendiese Datei die Anweisung zu geben, dass der Googlebot Ihre komplette Seite crawlen darf und der Bingbot nur einen bestimmten Bereich.

Tangential Content

Den Begriff Tangente kennen wir aus der Mathematik. Wikipedia erklärt diesen mit: „eine Gerade, die eine Kurve an einem bestimmten Punkt berührt“. Es geht also um Berührungspunkte. Bezogen auf tangentialen Content handelt es sich um Inhalte, die sich zwar auf das Themengebiet der Marke beziehen, also thematisch verwand sind, sich jedoch nicht auf diese selbst beziehen und daher keinen werblichen Charakter haben.

Holistische Landing Pages

In der Suchmaschinenoptimierung reicht es längst nicht mehr aus, einzelne Keywords gezielt auf einer Seite zu platzieren. Google bewertet Webseiten nach ihrem thematischen Gesamtbild – und genau hier kommen holistische Landing Pages ins Spiel. Eine holistische Landing Page deckt ein Thema möglichst vollständig ab, beantwortet alle relevanten Nutzerfragen und bietet einen echten Mehrwert.

Google Lighthouse: Was kann der Leuchtturm von Google?

Es ist kein Geheimnis, dass Ladezeiten zu den wichtigsten SEO Faktoren gehören und auch Google schnelle Webseiten bevorzugt. Google möchte den Nutzern eine gute Nutzererfahrung bieten und dazu gehört eben auch die Schnelligkeit einer Webseite. Hier kommt Google Lighthouse ins Spiel. Das Tool von Google verspricht durch Analysen und konkrete Verbesserungsvorschläge in verschiedenen Bereichen eine technisch erfolgreichere Webseite.

Google Bildersuche – Bedeutung, Funktionen und SEO-Optimierung

Die Google Bildersuche ist ein wichtiger Bestandteil der weltweit größten Suchmaschine. Wer auf der Suche nach neuen Klamotten ist, sich über aktuelle Automodelle informieren möchte oder einfach nur nach Inspiration Ausschau hält, der ist mit der Google Bildersuche bestens bedient. Sie hilft dem Suchenden auf Grundlage des Google Suchalgorithmus, die Bilder bereit zu stellen, die für den Nutzer am relevantesten sind.

Conversion Rate Optimierung – Wissenswertes, Leitfaden & Tipps

Die Conversion Rate Optimierung (CRO) zielt darauf ab, die Effizienz einer Website zu steigern, indem mehr Nutzer zu Kunden oder Leads konvertiert werden – unabhängig vom Traffic. Dabei geht es nicht nur um Online-Shops, sondern auch um Websites, die Leads generieren oder Interaktionen wie Newsletter-Anmeldungen oder Terminbuchungen fördern.

Wie verringere ich die Absprungrate in meinem Blog?

Betreiber von Internetseiten und Webshops kennen das Problem. Man richtet einen Blog ein, der dem Benutzer Informationen oder Anregungen bietet. Mühsam füttert man ihn in wöchentlichem Turnus mit mehr oder weniger spannenden Inhalten (den Blog, nicht den Benutzer).

Domainumzug korrekt durchführen

Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, mit einer Website auf eine neue Domain umzuziehen. Der Grund dafür kann ein Rebranding im Rahmen eines Website Relaunch sein oder vielleicht ist eine bessere Domain frei geworden. So ein Umzug birgt viele Risiken für SEO. Jedoch können durch den korrekten Einsatz von permanenten Redirects und Google Webmaster Tools Rankingverluste und andere nachhaltige Schäden verhindert werden. In diesem Artikel werden Ihnen die nötigen Schritte erklärt.